Alltags- und Seniorenbegleitung

Unsere Angebote

Vorrangiges Ziel ist die stundenweise Entlastung der Angehörigen, hierbei wird den Angehörigen der Betreuungsaufwand für eine gewisse Zeit abgenommen. So erhalten die Angehörigen einen zeitlichen Freiraum, über den sie verfügen könnten ohne ihre Hilfsbedürftigen zu vernachlässigen bzw. über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt lassen zu müssen. Daneben erhalten die Hilfsbedürftigen ein angemessenes Kontakt- und Beschäftigungsangebot.   Die AlltagsHelden geben dem Alltag des Hilfsbedürftigen Struktur, damit Ängste und Unsicherheit abgebaut und die räumliche, zeitliche, situative und persönliche Orientierung gefördert werden können. AlltagsHelden unterstützen Hilfsbedürftige beim Umgang mit allgemeinen Problemen und Anforderungen die im Alltag auftauchen können. Sie helfen verlässlich im Alltag, um Überforderungen abzubauen und eine Isolation zu vermeiden. Sie unterstützen Betroffene, ihre Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu erhalten oder zurückzugewinnen.   Die Aktivitäten werden mit den Hilfsbedürftigen und ggf. deren Angehörigen besprochen und auf Grundlage persönlicher Wünsche geplant. Die folgende Auflistung ist beispielhaft, andere Leistungen sind selbstverständlich individuell vereinbar. Betreuung in der Wohnung des Leistungsnehmers verbunden mit Angebot von: 

 


Betreuung / Alltagsbegleitung

• Gesellschaftsspiele spielen

 

• Vorlesen aus Büchern, Tageszeitungen und Zeitschriften

 

• Aktivierende und orientierungsfördernde Gesprächsführung

 

• Selbständigkeitstraining in allen Aktivitäten des täglichen Lebens

 

• Gedächtnistraining und Gedächtnisübungen

 

• Grob- und Feinmotorik-Übungen

 

• Jahreszeitliches Basteln

 

• Orientierungsübungen

 

• Wahrnehmungsübungen für die Sinne Für Leistungsnehmer,

die ihre Wohnungen verlassen können, bieten wir je nach individuellen

Wünschen, Einzel- oder Gruppenangebote an:

 

• Begleitung bei Spaziergängen

 

• Begleitung zu Veranstaltungen (z.B. Kirche, Konzert-, Theater- oder

Kinobesuche)

 

• Aufsuchen eines Cafés oder Restaurants

 

• Begleitung bei Besuchen von Angehörigen oder Freunden

 

• Begleitung bei Arztbesuchen

 

• Begleitung zur Apotheke

 

• Begleitung zur ambulanten Ergotherapie / Physiotherapie

 

• Begleitung zum Friedhof

 

• Gemeinschaftliches Backen

 

• Gemeinschaftliches Kochen

 

• Gemeinschaftliches Einkaufen

 

 



Hauswirtschaftliche Dienstleistungen

• Unterstützung bei der Versorgung der Wäsche

 

(z.B. Einräumen der Waschmaschine, Bügeln, zusammenlegen, einräumen

der Wäsche….)

 

• Unterstützung beim Staubsaugen

 

• Unterstützung beim Reinigen (z.B. Geschirr spülen/ Ein-, Ausräumen der

Spülmaschine, Reinigen des Bades, Boden wischen, Fensterputz ….)

 



Essensversorgung

• Unterstützung bei der Essenzubereitung  

 

• Zubereiten von Mahlzeiten

 

• Speisenplanung

 

• Einkäufe