• Gesellschaftsspiele spielen
• Vorlesen aus Büchern, Tageszeitungen und Zeitschriften
• Aktivierende und orientierungsfördernde Gesprächsführung
• Selbständigkeitstraining in allen Aktivitäten des täglichen Lebens
• Gedächtnistraining und Gedächtnisübungen
• Grob- und Feinmotorik-Übungen
• Jahreszeitliches Basteln
• Orientierungsübungen
• Wahrnehmungsübungen für die Sinne Für Leistungsnehmer,
die ihre Wohnungen verlassen können, bieten wir je nach individuellen
Wünschen, Einzel- oder Gruppenangebote an:
• Begleitung bei Spaziergängen
• Begleitung zu Veranstaltungen (z.B. Kirche, Konzert-, Theater- oder
Kinobesuche)
• Aufsuchen eines Cafés oder Restaurants
• Begleitung bei Besuchen von Angehörigen oder Freunden
• Begleitung bei Arztbesuchen
• Begleitung zur Apotheke
• Begleitung zur ambulanten Ergotherapie / Physiotherapie
• Begleitung zum Friedhof
• Gemeinschaftliches Backen
• Gemeinschaftliches Kochen
• Gemeinschaftliches Einkaufen
• Unterstützung bei der Versorgung der Wäsche
(z.B. Einräumen der Waschmaschine, Bügeln, zusammenlegen, einräumen
der Wäsche….)
• Unterstützung beim Staubsaugen
• Unterstützung beim Reinigen (z.B. Geschirr spülen/ Ein-, Ausräumen der
Spülmaschine, Reinigen des Bades, Boden wischen, Fensterputz ….)
• Unterstützung bei der Essenzubereitung
• Zubereiten von Mahlzeiten
• Speisenplanung
• Einkäufe